Stimme unverständlich: Frequenzoffset war schuld!
BeitragVerfasst:17.12.2007 15:22
Ich habe mein Vario letzte Woche Freitag bekommen und konnte es bisher leider nur am PC testen.
Dabei ist mir aber etwas aufgefallen:
Ich betreibe es zusammen mit einem PMR-Funkgerät auf Kanal 6 und hatte unter "Varioton testen" bei "Variometerkonfiguration" immer das Problem, dass mein Funkgerät, wenn der Testschieber auf der "Steigen"-Seite war, also der Ton in Impulsen kommt, in den Impulspausen immer der Empfänger stumm geschaltet hat.
Auch war die Stimme kaum verständlich.
Ich habe dann herausgefunden, dass das nicht an einer zu empfindlich eingestellten Rauschsperre oder einem zu günstigen Funkgerät lag sondern am Offset der Frequenz, die man unter "Parameter des Variosenders" einstellen kann, diese stand bei mir bei etwa "750 Hz", wenn ich das noch richtig weiß.
Nachdem ich den Sender nach viel Ausprobieren dort auf einen negativen Offset herabgesetzt hatte habe ich seither einen durchgängigen und sauberen Empfang, auch die Stimme ist jetzt klar verständlich.
Dabei ist mir aber etwas aufgefallen:
Ich betreibe es zusammen mit einem PMR-Funkgerät auf Kanal 6 und hatte unter "Varioton testen" bei "Variometerkonfiguration" immer das Problem, dass mein Funkgerät, wenn der Testschieber auf der "Steigen"-Seite war, also der Ton in Impulsen kommt, in den Impulspausen immer der Empfänger stumm geschaltet hat.
Auch war die Stimme kaum verständlich.
Ich habe dann herausgefunden, dass das nicht an einer zu empfindlich eingestellten Rauschsperre oder einem zu günstigen Funkgerät lag sondern am Offset der Frequenz, die man unter "Parameter des Variosenders" einstellen kann, diese stand bei mir bei etwa "750 Hz", wenn ich das noch richtig weiß.
Nachdem ich den Sender nach viel Ausprobieren dort auf einen negativen Offset herabgesetzt hatte habe ich seither einen durchgängigen und sauberen Empfang, auch die Stimme ist jetzt klar verständlich.